Grundgedanken | Schlüsselwörter
Kommunikation!
"Leadership is a way of thinking,
a way of acting and,
most importantly,
a way of communication!"
- Simon Sinek -
#businessdevelopment
#businessdevelopment
"Wir sind sehr gut darin, Dinge schlecht zu sehen, aber sehr schlecht darin, Dinge gut zu sehen."
Harald Welzer, Soziologe, im Falter Radio "Alles könnte anders sein" - #237
#businessdevelopment
"Die Personen, die die direkten Erfahrungen sammeln, müssen [in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess] das erste, aber nicht das letzte Wort haben."
Jan-Werner Müller, Politikwissenschaftler, im Falter Radio "Verirrungen des Neoliberalismus" - #288
"Eine Organisation braucht #Konzentration und #Achtsamkeit gleichermaßen, um sich systemisch entwickeln zu können!"
#businessdevelopment
"In einer Unternehmenskultur, die geprägt ist von
#Kommunikation #Koordination #Kooperation,
brauchen Spezialist/inn/en und #Generalist/inn/en einander!"
und im Umkehrschluss:
"Dort, wo Spezialist/inn/en und Generalist/inn/en #Hand in Hand arbeiten, ist die Unternehmenskultur geprägt von #Kommunikation #Koordination #Kooperation!"
#businessdevelopment
Repräsentanten der wichtigsten Megatrends der 2020er Jahre
Diese Lebensstile stehen mit ihren Einstellungen, Werten und Konsumverhalten für jene Megatrends, die in den 2020er Jahren für Unternehmen die größte Bedeutung haben werden.
Von der #Achtsamkeit bei Stellenausschreibungen - aus dem Blickwinkel einer Mutter.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist, die Arbeitszeit bei Stellenausschreibungen flexibel zu gestalten!
#businessdevelopment
#PDCA-Zyklus
nach Deming.
Durch den "Plan Do Check Act"-Zyklus kontinuierlich besser werden!
For a better working-life!
#businessdevelopment
#Volatilität
"Die Volatilität ist der Ausdruck von Versuch und Irrtum. Versuch und Irrtum sind die Lernmechanismen unserer Gesellschaft und wer nicht lernt, bleibt zurück. Ganz einfach."
Markus Krall, promovierter Diplom-Volkswirt
#businessdevelopment
Wie geht Demokratie?
"Die Grundlage der Demokratie ist die Volkssouveränität und nicht die Herrschaftsgewalt eines obrigkeitlichen Staates. Nicht der Bürger steht im Gehorsamkeitsverhältnis zur Regierung, sondern die Regierung ist dem Bürger im Rahmen der Gesetze verantwortlich für ihr Handeln."
Gustav Heinemann, deutscher Bundespräsident 1969 - 1974
"Es geht um die Frage, ob wir uns in unseren Echokammern verschanzen wollen, in Filterblasen nur noch mit Gleichgesinnten kommunizieren, ob wir uns von Algorithmen am liebsten die eigene Meinung bestätigen lassen - oder ob es uns gelingt, den Dialog zu führen über Trennendes hinweg."
Frank-Walter Steinmeier, deutscher Bundespräsident seit 2017
"Politischen Streit und divergierende Meinungen muss man aushalten, nicht unterbinden, denn das verhindert die gesellschaftliche Spaltung - nicht das Schweigen, um eine oberflächliche Harmonie am Leben zu halten. Demokratie ist immer daran erkennbar, dass sie den Andersdenkenden akzeptiert - nicht und zum Schweigen bringt."
Mario Offenhuber in Lebensart 4/21019, 18
#makinglawsimple
Regional statt global!
#MegatrendGesundheit